Pfauenaugen
Schon vor ein paar Wochen habe ich diesen Hübschen auf der Fetthenne im Garten entdeckt.

Trank sich satt am Nektar und sonnte sich in der Nachmittagssonne...

Und er war nicht allein, hatte seine gesamte Familie, alle Geschwister, Onkel und Tanten mitgebracht:

Mindestens 10 Falter tummelten sich auf einer Fetthenne, die außerordentlich lecker sein muss. Auch bei Bienen und Hummeln ist sie ausgesprochen beliebt.
Tagpfauenaugen sind dank ihrer Zeichnung wohl die bekanntesten Schmetterlinge und kaum zu verwechseln. Ich habe gerade gelernt, dass sich die Raupen des Tagpfauenauges, wie auch die des Admirals oder des Kleinen Fuchses, hauptsächlich von Brennnesseln ernähren und deshalb auch Nesselfalter genannt werden. Es gibt doch immer wieder etwas dazuzulernen.

Wer mehr erfahren will: die Internetseite des Nabu.
Gruß Landpommeranze

Trank sich satt am Nektar und sonnte sich in der Nachmittagssonne...

Und er war nicht allein, hatte seine gesamte Familie, alle Geschwister, Onkel und Tanten mitgebracht:

Mindestens 10 Falter tummelten sich auf einer Fetthenne, die außerordentlich lecker sein muss. Auch bei Bienen und Hummeln ist sie ausgesprochen beliebt.
Tagpfauenaugen sind dank ihrer Zeichnung wohl die bekanntesten Schmetterlinge und kaum zu verwechseln. Ich habe gerade gelernt, dass sich die Raupen des Tagpfauenauges, wie auch die des Admirals oder des Kleinen Fuchses, hauptsächlich von Brennnesseln ernähren und deshalb auch Nesselfalter genannt werden. Es gibt doch immer wieder etwas dazuzulernen.

Wer mehr erfahren will: die Internetseite des Nabu.
Gruß Landpommeranze
Etagenprimel - 22. Okt, 15:49