Übern Gartenzaun
Heute gibt es wieder einen Blick übern Gartenzaun.

Auf dem Bild hat sich jemand versteckt (falsch - es ist nicht der Nachbar :-). Seht mal unten - entdeckt ihr sie? Es war ziemlich kühl und nass, als ich diese Fotos geknipst habe. Daher brauchte man eine kuschlige Höhle...

Ich liebe diesen schönen Zaun, auch wenn er schon etwas morsch ist und ich die Ilse immer ganz streng davon abhalten muss, drunter durch zu schießen und die Nachbarskatzen zu verfolgen. Manchmal gelingt das nicht ganz. Dann muss ich immer fürchten, der ganze Zaun bricht mit einem großen Krach zusammen wie eine lange Reihe Dominosteine.
Bis jetzt ist es(fast) gut gegangen. Eine Latte musste schon dran glauben.
Aber diese graue Schönheit finde ich trotzdem toll.
Das Blütenmeer könnte übrigens eine Weigela Florida sein. Weigelien gibt es auch noch in etwas dunklerem Rot. Tolle Kombination mit diesem rustikalen Zaun.
Der gesamte Zaun rahmt eine Hecke aus den unterschiedlichsten Blühsträuchern ein, in der zu jeder Zeit, zumindest über das gesamte Frühjahr, etwas blühendes zu entdecken ist. Weitere Fotos werden folgen...
Die einzelnen Koniferen zwischendrin würde ich zwar weglassen, aber der Rest ist perfekt.
Liebe Grüße
Landpommeranze

Auf dem Bild hat sich jemand versteckt (falsch - es ist nicht der Nachbar :-). Seht mal unten - entdeckt ihr sie? Es war ziemlich kühl und nass, als ich diese Fotos geknipst habe. Daher brauchte man eine kuschlige Höhle...

Ich liebe diesen schönen Zaun, auch wenn er schon etwas morsch ist und ich die Ilse immer ganz streng davon abhalten muss, drunter durch zu schießen und die Nachbarskatzen zu verfolgen. Manchmal gelingt das nicht ganz. Dann muss ich immer fürchten, der ganze Zaun bricht mit einem großen Krach zusammen wie eine lange Reihe Dominosteine.
Bis jetzt ist es
Aber diese graue Schönheit finde ich trotzdem toll.
Das Blütenmeer könnte übrigens eine Weigela Florida sein. Weigelien gibt es auch noch in etwas dunklerem Rot. Tolle Kombination mit diesem rustikalen Zaun.
Der gesamte Zaun rahmt eine Hecke aus den unterschiedlichsten Blühsträuchern ein, in der zu jeder Zeit, zumindest über das gesamte Frühjahr, etwas blühendes zu entdecken ist. Weitere Fotos werden folgen...
Die einzelnen Koniferen zwischendrin würde ich zwar weglassen, aber der Rest ist perfekt.
Liebe Grüße
Landpommeranze
Etagenprimel - 6. Jun, 12:26