Nüsse in Hülle und Fülle...
In der Türkei ist die Nussernte in diesem Jahr erfroren. Die Lebensmittelindustrie hat dadurch ein Problem. Nüsse werden teurer. Nüsse werden für Backwaren, Süßigkeiten (Nougat, Krokant) und für Speiseeis verwendet, oh nein!!! :-)
Hier ist in diesem Jahr das Frühjahr sehr mild gewesen, daher bescheren uns hierzulande die Nusssträucher eine besonders reiche Ernte. Auch hier ist jetzt die Zeit, in der die Haselnuss reif wird. Seit Tagen sammele ich bei fast jeder Runde mit dem Hund eine Handvoll Nüsse.
Ich kann mich nicht erinnern jemals so viele Haselnüsse gesehen zu haben. Der Walnussbaum meines Nachbarn reicht weit über meinen Zaun, davon profitiere ich jedes Jahr, aber Haselnüsse - noch nie so viele.

Nun ist es so, dass ich vor ein paar Jahren, geschätzt etwa vier, zwei Haselnusssetzlinge auf unserem Hof gepflanzt habe. Sie wachsen unheimlich schnell und tragen in diesem Jahr das erste Mal. Aber auch unterwegs im Dorf gibt es an vielen Ecken Haselnusssträucher, z.B. um den Sportplatz. Dort sammelt sonst wohl niemand und ich kann sie einfach nicht liegen lassen... :-)

In der roten Schale sind die Nüsse von meinen beiden Sträuchern. Es sind noch nicht alle. Ich will sie nicht pflücken, bevor sich richtig reif sind. Es ist ja noch Zeit. Die restlichen sind unterwegs gesammelt.

Interessant ist auch, dass sie ganz unterschiedliche Formen haben. Also, ich meine nicht an einem Strauch - das sieht man ganz gut bei meinen Sträuchern - sie sind alle gleich. Es gibt kleine runde, dicke knubbelige und lange schmale. Da könnte man sicherlich jetzt die Arten bestimmen. Ich schau mal nebenbei... Oh es gibt neben der Gemeinen Hasel noch sehr viele weitere. Schaut selbst: Wiki macht uns schlau

Übrigens ist die Haselnuss laut Wiki ein Symbol für Lebens- und Liebesfruchtbarkeit. Also auf, geht sammeln!
Liebe Grüße
Landpommeranze
Hier ist in diesem Jahr das Frühjahr sehr mild gewesen, daher bescheren uns hierzulande die Nusssträucher eine besonders reiche Ernte. Auch hier ist jetzt die Zeit, in der die Haselnuss reif wird. Seit Tagen sammele ich bei fast jeder Runde mit dem Hund eine Handvoll Nüsse.
Ich kann mich nicht erinnern jemals so viele Haselnüsse gesehen zu haben. Der Walnussbaum meines Nachbarn reicht weit über meinen Zaun, davon profitiere ich jedes Jahr, aber Haselnüsse - noch nie so viele.

Nun ist es so, dass ich vor ein paar Jahren, geschätzt etwa vier, zwei Haselnusssetzlinge auf unserem Hof gepflanzt habe. Sie wachsen unheimlich schnell und tragen in diesem Jahr das erste Mal. Aber auch unterwegs im Dorf gibt es an vielen Ecken Haselnusssträucher, z.B. um den Sportplatz. Dort sammelt sonst wohl niemand und ich kann sie einfach nicht liegen lassen... :-)

In der roten Schale sind die Nüsse von meinen beiden Sträuchern. Es sind noch nicht alle. Ich will sie nicht pflücken, bevor sich richtig reif sind. Es ist ja noch Zeit. Die restlichen sind unterwegs gesammelt.

Interessant ist auch, dass sie ganz unterschiedliche Formen haben. Also, ich meine nicht an einem Strauch - das sieht man ganz gut bei meinen Sträuchern - sie sind alle gleich. Es gibt kleine runde, dicke knubbelige und lange schmale. Da könnte man sicherlich jetzt die Arten bestimmen. Ich schau mal nebenbei... Oh es gibt neben der Gemeinen Hasel noch sehr viele weitere. Schaut selbst: Wiki macht uns schlau

Übrigens ist die Haselnuss laut Wiki ein Symbol für Lebens- und Liebesfruchtbarkeit. Also auf, geht sammeln!
Liebe Grüße
Landpommeranze
Etagenprimel - 13. Sep, 09:42